Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.05.2007, 13:39

Welchen Drucker kaufen?

Inzwischen gibt meine älteste PC- Komponente den Geist auf, mein guter alter Tintenpisser HP 870 Cxi. Ruhe in Frieden!

Gibt es irgendwo eine Seite mit brauchbaren Tests zu Druckern? Oder könnt Ihr was empfehlen? Bin kein Powerdrucker, muss gelegentlich mal was aus dem Netz oder n Worddokument ausdrucken. Fotos eher selten, sollte dennoch auch vernünftig möglich sein. Kombigeräte und Laserdrucker scheiden aus.

Danke schonmal.

BEATI PAUPERES SPIRITU

2

10.05.2007, 14:57

für sowas tuts echt das 29,- € gebot..leermachen,wegschmeissen,neuen kaufen .

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

3

10.05.2007, 15:38

Nimm den hier:

Canon IP 4300

Gutes Druckbild, Günstige Patronen udn die möglichkeit CD und DVD zu bedrucken.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

4

10.05.2007, 16:18

auf jeden fall nen drucker mit separierten farbpatronen!

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

5

10.05.2007, 16:59

also von HP würde ich abraten, habe davon schon 3 stück kaputt gesehen...

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

10.05.2007, 17:09

unser hp mit scanner, drucker und kopierer funktioniert seit 1 1/2 jahren optimal :)

7

10.05.2007, 20:05

würd mir nen canon holen.lexmark find ich scheisse weil die patronen meist mehr kosten als der drucker selbst (jedenfalls die originalen).

8

10.05.2007, 20:54

schau doch mal hier nach:

http://www.druckerchannel.de/

9

10.05.2007, 21:14

Zitat

Original von Tsu_Toasti
würd mir nen canon holen.lexmark find ich scheisse weil die patronen meist mehr kosten als der drucker selbst (jedenfalls die originalen).


Was bei der Qualität von Lexmarkprodukten auch nich wirklich Verwunderung aufkommen lässt .. :rolleyes:

10

10.05.2007, 21:53

Zitat

Original von CF_Faithhealer
für sowas tuts echt das 29,- € gebot..leermachen,wegschmeissen,neuen kaufen .

Oh oh- lass das nur keinen Aktivisten von Greenpeace lesen, sonst hast Du morgen früh 3 Leute am Schornstein kraxeln, die Transparente mit Schmähungen aufhängen. ;)

Ich hatte eher an eine längerfristige Investition gedacht. Mein bisheriger Drucker war zuletzt das einzige, was mich an meinen ersten PC erinnerte. *schnüff*

11

10.05.2007, 21:56

ich hab hier noch nen nadeldrucker epson lq400 gratis zur selbstabholung.aber nur mit gehörschutz verwenden ! :D

12

11.05.2007, 12:21

auf jeden Fall Patronen in nem Laden nachfüllen lassen und nich neu kaufen ... oder gleich so wie faith

13

15.05.2007, 17:23

hör auf Faithy ... Einwegdrucker und weg damit! oder gleich was gescheites wie nen Farblaser

14

16.05.2007, 08:26

So´n HP PSC Teil wäre für Wenigdrucker optimal.
Patronen lassen sich als Refilled reinstopfen.

@Faith: die 29€ Gurken haben nur noch 33% - 50% gefüllte Patronen :P
Zudem schonmal nen Lexmark Treiber auf dem Rechner gehabt?

15

16.05.2007, 08:35

Coyo hat da doch mal einen test gestartet,.... vielleicht findest du den ja irgendwo im forum :D :D :D

16

16.05.2007, 08:37

Das war nen Epson :P

17

16.05.2007, 09:54

Eisenherz hat Ahnung, den würde ich auch nehmen bzw. hab ich den :)

18

16.05.2007, 11:04

Danke erstmal. Da mich die Tintenpreise bei HP in den letzten Jahren bereits in den Wahnsinn getrieben haben, wird es ein Canon.